AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


§ 1 Geltungsbereich, Begriffe

1. Diese AGB gelten für alle Angebote, Verträge und Leistungen von **LandyMedia**, Inhaber: Fedai Polat (nachfolgend „LandyMedia“), gegenüber Auftraggebern.

2. Die Leistungen von LandyMedia richten sich ausschließlich an **Unternehmer** i. S. d. § 14 BGB. Gegenüber Verbrauchern finden diese AGB keine Anwendung.

3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Auftraggebers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als LandyMedia ihrer Geltung **ausdrücklich in Textform** zugestimmt hat.

4. Diese AGB gelten auch für künftige gleichartige Geschäfte mit demselben Auftraggeber.


§ 2 Vertragsschluss, Angebote, Mitwirkungspflichten

1. Angebote von LandyMedia sind, sofern nicht anders angegeben, **14 Tage** ab Ausstellungsdatum gültig.

2. Ein Vertrag kommt durch **Annahme** des Angebots (z. B. in Textform, durch Gegenzeichnung, Freigabe per E-Mail) oder durch **Beginn der Leistungserbringung** zustande.

3. Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Inhalte (Texte, Bilder, Logos, Videos, Schriften), Zugänge (z. B. Hosting, CMS, Dritt-Tools) sowie Freigaben **vollständig, richtig und rechtzeitig** bereitzustellen.

4. Verzögert sich die Leistungserbringung aufgrund fehlender, unvollständiger oder verspäteter Mitwirkung, verlängern sich Fristen angemessen; **Mehraufwände** gehen zu Lasten des Auftraggebers.


§ 3 Leistungsumfang, Änderungen, Abnahme

1. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem Angebot/Leistungsbeschrieb. Änderungen und Zusatzleistungen (Change Requests) bedürfen einer **gesonderten Beauftragung** und **Vergütung**.

2. Soweit Werkleistungen geschuldet sind, zeigt LandyMedia die Fertigstellung zur **Abnahme** an. Die Abnahme hat innerhalb von **7 Kalendertagen** nach Anzeige zu erfolgen; wird sie innerhalb dieser Frist ohne Angabe wesentlicher Mängel nicht verweigert, gilt die Leistung als **abgenommen**.

3. Sofern nicht anders vereinbart, umfasst der Preis bis zu **zwei** angemessene **Korrekturschleifen** pro Hauptliefergegenstand. Weitergehende Änderungen sind **mehrvergütungspflichtig**.


§ 4 Vergütung, Fälligkeit, Zahlungsverzug

1. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.

2. Sofern nicht anders vereinbart, sind **50 % Anzahlung** bei Auftragserteilung und **50 % bei Abnahme/Livegang** fällig. Rechnungen sind **innerhalb von 14 Tagen** ohne Abzug zahlbar.

3. Bei Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen von **9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz** (§ 288 Abs. 2 BGB). LandyMedia kann darüber hinaus **Mahnkosten** und weiteren Verzugsschaden geltend machen.

4. Zurückbehaltungsrechte und Aufrechnung stehen dem Auftraggeber nur zu, soweit seine Gegenansprüche **unbestritten** oder **rechtskräftig festgestellt** sind.


§ 5 Rechte an Arbeitsergebnissen, Nutzungsrechte

1. Bis zur **vollständigen Zahlung** verbleiben sämtliche **Rechte und Eigentum** an Arbeitsergebnissen, Entwürfen, Quell- und Arbeitsdateien bei LandyMedia.

2. Nach vollständiger Zahlung erhält der Auftraggeber – sofern im Angebot nicht anders geregelt – ein **einfaches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares** Nutzungsrecht an den konkreten Arbeitsergebnissen für die im Vertrag vereinbarten **Zwecke, Medien und Territorien**. Weitergehende oder exklusive Rechte bedürfen einer **gesonderten Vereinbarung**.

3. Eine **Weitergabe** von Arbeitsergebnissen oder Nutzungsrechten an Dritte, Bearbeitungen außerhalb des vereinbarten Zwecks sowie die **Nutzung von Entwürfen**/Zwischenergebnissen bedürfen der **vorherigen Zustimmung** von LandyMedia.

4. **Drittinhalte** (z. B. Stock-Fotos, Schriften, Plugins, Lizenzen von Drittanbietern) verbleiben im Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber und werden dem Auftraggeber – soweit zulässig – mit den **entsprechenden Dritt-Lizenzbedingungen** zur Nutzung überlassen. Einschränkungen dieser Lizenzen (z. B. Sitzplatz-, Domain- oder Projektbindung) sind vom Auftraggeber einzuhalten.


§ 6 Urhebervermerk, Referenznennung

1. LandyMedia bleibt **Urheber** im Sinne des Urheberrechtsgesetzes. LandyMedia ist berechtigt, auf oder in unmittelbarer Nähe digitaler Produkte (z. B. im Footer) eine **Urheber- bzw. Agenturbezeichnung** in branchenüblicher Form anzubringen, sofern dem nicht berechtigte Interessen des Auftraggebers entgegenstehen.

2. LandyMedia ist berechtigt, den Auftraggeber und das Projekt zu **Referenzzwecken** (Portfolio, Website, Social Media, Pitch-Unterlagen) mit Logo, Namen, Screenshots und Links zu benennen. Der Auftraggeber kann dem aus wichtigem Grund mit Wirkung für die Zukunft **widersprechen**.


§ 7 Vertraulichkeit, Datenschutz

1. LandyMedia und der Auftraggeber verpflichten sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten **vertraulichen Informationen** geheim zu halten und nur zur Durchführung des Vertrages zu verwenden.

2. Personenbezogene Daten werden gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften verarbeitet. Ergänzend gilt die auf der Website einsehbare **Datenschutzerklärung**. Soweit LandyMedia als **Auftragsverarbeiter** tätig wird, schließen die Parteien vor Beginn der Verarbeitung eine **Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV)** gemäß Art. 28 DSGVO.


§ 8 Haftung

1. LandyMedia haftet **unbeschränkt** für Schäden aus **Vorsatz** und **grober Fahrlässigkeit**, sowie bei Verletzung von **Leben, Körper oder Gesundheit**, nach dem **Produkthaftungsgesetz** und bei übernommenen **Garantien**.

2. Bei **einfach fahrlässiger** Verletzung **wesentlicher Vertragspflichten** (Kardinalpflichten) ist die Haftung von LandyMedia auf den **vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden** begrenzt. Für sonstige Fälle einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung ausgeschlossen.

3. Für **Datenverluste** haftet LandyMedia nur in dem Umfang, der auch bei ordnungsgemäßer, dem Risiko angemessener **Datensicherung** durch den Auftraggeber angefallen wäre.

4. Der Auftraggeber stellt LandyMedia von **Ansprüchen Dritter** frei, die aus Inhalten/Materialien resultieren, die der Auftraggeber bereitgestellt hat (z. B. Marken-, Urheber-, Persönlichkeitsrechtsverletzungen).


§ 9 Gewährleistung, Mängelrüge, Fristen

1. Für Werkleistungen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte mit der Maßgabe, dass **Mängelansprüche** gegenüber Unternehmern in Bezug auf digitale/gestalterische Leistungen **12 Monate ab Abnahme** verjähren, ausgenommen Fälle von Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Arglist sowie bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder einer Garantie.

2. Auf den Auftraggeber als Kaufmann findet § 377 HGB Anwendung (Pflicht zur **Untersuchung und Rüge**); erkennbare Mängel sind **unverzüglich**, versteckte Mängel nach Entdeckung **unverzüglich** schriftlich anzuzeigen.


§ 10 Drittleistungen, Subunternehmer, Verfügbarkeit

1. Sofern vertraglich vereinbart, kann LandyMedia **Subunternehmer** einsetzen. LandyMedia bleibt gegenüber dem Auftraggeber **allein verantwortlich**.

2. Für **Drittleistungen** (z. B. Hosting, E-Mail-Versanddienste, Zahlungsanbieter, App-Stores) gelten die jeweiligen **Nutzungs- und Verfügbarkeitsbedingungen** der Drittanbieter. LandyMedia haftet nicht für **Störungen, Ausfälle oder Leistungsänderungen** solcher Drittanbieter.


§ 11 Laufzeit, Kündigung

1. Zeitbefristete Verträge enden mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit. Sofern vertraglich eine **automatische Verlängerung** vorgesehen ist, verlängert sich der Vertrag um die jeweils vereinbarte Dauer, wenn er nicht unter Einhaltung der vereinbarten Frist in **Textform** gekündigt wird.

2. Das Recht zur **außerordentlichen Kündigung** aus wichtigem Grund bleibt unberührt.


§ 12 Vertragsstrafe bei Rechtsverletzungen des Auftraggebers

1. Verstößt der Auftraggeber **schuldhaft** gegen vereinbarte **Nutzungsbeschränkungen**, **Urhebervermerke** oder **Lizenzauflagen** (einschl. Dritt-Lizenzen), ist LandyMedia berechtigt, eine **angemessene Vertragsstrafe** nach billigem Ermessen festzusetzen; die **Angemessenheit** ist im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfen (**Hamburger Brauch**).

2. Die Geltendmachung eines **weitergehenden Schadensersatzes** bleibt unberührt; eine verwirkte Vertragsstrafe wird hierauf **angerechnet**.


§ 13 Form, Abtretung, Aufrechnung

1. Rechtserhebliche Erklärungen und Änderungen des Vertrages bedürfen mindestens der **Textform** (§ 126b BGB), soweit nicht gesetzlich eine strengere Form vorgeschrieben ist.

2. Der Auftraggeber darf Ansprüche aus dem Vertrag nur mit **Zustimmung** von LandyMedia abtreten.

3. Eine Aufrechnung gegen Forderungen von LandyMedia ist nur mit **unbestrittenen** oder **rechtskräftig festgestellten** Gegenansprüchen zulässig.


§ 14 Schlussbestimmungen

1. Es gilt das **Recht der Bundesrepublik Deutschland** unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

2. **Gerichtsstand** für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist – soweit zulässig – der **Sitz von LandyMedia**.

3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise **unwirksam** sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung; § 306 Abs. 2 BGB bleibt unberührt.


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


§ 1 Geltungsbereich, Begriffe

1. Diese AGB gelten für alle Angebote, Verträge und Leistungen von **LandyMedia**, Inhaber: Fedai Polat (nachfolgend „LandyMedia“), gegenüber Auftraggebern.

2. Die Leistungen von LandyMedia richten sich ausschließlich an **Unternehmer** i. S. d. § 14 BGB. Gegenüber Verbrauchern finden diese AGB keine Anwendung.

3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Auftraggebers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als LandyMedia ihrer Geltung **ausdrücklich in Textform** zugestimmt hat.

4. Diese AGB gelten auch für künftige gleichartige Geschäfte mit demselben Auftraggeber.


§ 2 Vertragsschluss, Angebote, Mitwirkungspflichten

1. Angebote von LandyMedia sind, sofern nicht anders angegeben, **14 Tage** ab Ausstellungsdatum gültig.

2. Ein Vertrag kommt durch **Annahme** des Angebots (z. B. in Textform, durch Gegenzeichnung, Freigabe per E-Mail) oder durch **Beginn der Leistungserbringung** zustande.

3. Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Inhalte (Texte, Bilder, Logos, Videos, Schriften), Zugänge (z. B. Hosting, CMS, Dritt-Tools) sowie Freigaben **vollständig, richtig und rechtzeitig** bereitzustellen.

4. Verzögert sich die Leistungserbringung aufgrund fehlender, unvollständiger oder verspäteter Mitwirkung, verlängern sich Fristen angemessen; **Mehraufwände** gehen zu Lasten des Auftraggebers.


§ 3 Leistungsumfang, Änderungen, Abnahme

1. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem Angebot/Leistungsbeschrieb. Änderungen und Zusatzleistungen (Change Requests) bedürfen einer **gesonderten Beauftragung** und **Vergütung**.

2. Soweit Werkleistungen geschuldet sind, zeigt LandyMedia die Fertigstellung zur **Abnahme** an. Die Abnahme hat innerhalb von **7 Kalendertagen** nach Anzeige zu erfolgen; wird sie innerhalb dieser Frist ohne Angabe wesentlicher Mängel nicht verweigert, gilt die Leistung als **abgenommen**.

3. Sofern nicht anders vereinbart, umfasst der Preis bis zu **zwei** angemessene **Korrekturschleifen** pro Hauptliefergegenstand. Weitergehende Änderungen sind **mehrvergütungspflichtig**.


§ 4 Vergütung, Fälligkeit, Zahlungsverzug

1. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.

2. Sofern nicht anders vereinbart, sind **50 % Anzahlung** bei Auftragserteilung und **50 % bei Abnahme/Livegang** fällig. Rechnungen sind **innerhalb von 14 Tagen** ohne Abzug zahlbar.

3. Bei Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen von **9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz** (§ 288 Abs. 2 BGB). LandyMedia kann darüber hinaus **Mahnkosten** und weiteren Verzugsschaden geltend machen.

4. Zurückbehaltungsrechte und Aufrechnung stehen dem Auftraggeber nur zu, soweit seine Gegenansprüche **unbestritten** oder **rechtskräftig festgestellt** sind.


§ 5 Rechte an Arbeitsergebnissen, Nutzungsrechte

1. Bis zur **vollständigen Zahlung** verbleiben sämtliche **Rechte und Eigentum** an Arbeitsergebnissen, Entwürfen, Quell- und Arbeitsdateien bei LandyMedia.

2. Nach vollständiger Zahlung erhält der Auftraggeber – sofern im Angebot nicht anders geregelt – ein **einfaches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares** Nutzungsrecht an den konkreten Arbeitsergebnissen für die im Vertrag vereinbarten **Zwecke, Medien und Territorien**. Weitergehende oder exklusive Rechte bedürfen einer **gesonderten Vereinbarung**.

3. Eine **Weitergabe** von Arbeitsergebnissen oder Nutzungsrechten an Dritte, Bearbeitungen außerhalb des vereinbarten Zwecks sowie die **Nutzung von Entwürfen**/Zwischenergebnissen bedürfen der **vorherigen Zustimmung** von LandyMedia.

4. **Drittinhalte** (z. B. Stock-Fotos, Schriften, Plugins, Lizenzen von Drittanbietern) verbleiben im Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber und werden dem Auftraggeber – soweit zulässig – mit den **entsprechenden Dritt-Lizenzbedingungen** zur Nutzung überlassen. Einschränkungen dieser Lizenzen (z. B. Sitzplatz-, Domain- oder Projektbindung) sind vom Auftraggeber einzuhalten.


§ 6 Urhebervermerk, Referenznennung

1. LandyMedia bleibt **Urheber** im Sinne des Urheberrechtsgesetzes. LandyMedia ist berechtigt, auf oder in unmittelbarer Nähe digitaler Produkte (z. B. im Footer) eine **Urheber- bzw. Agenturbezeichnung** in branchenüblicher Form anzubringen, sofern dem nicht berechtigte Interessen des Auftraggebers entgegenstehen.

2. LandyMedia ist berechtigt, den Auftraggeber und das Projekt zu **Referenzzwecken** (Portfolio, Website, Social Media, Pitch-Unterlagen) mit Logo, Namen, Screenshots und Links zu benennen. Der Auftraggeber kann dem aus wichtigem Grund mit Wirkung für die Zukunft **widersprechen**.


§ 7 Vertraulichkeit, Datenschutz

1. LandyMedia und der Auftraggeber verpflichten sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten **vertraulichen Informationen** geheim zu halten und nur zur Durchführung des Vertrages zu verwenden.

2. Personenbezogene Daten werden gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften verarbeitet. Ergänzend gilt die auf der Website einsehbare **Datenschutzerklärung**. Soweit LandyMedia als **Auftragsverarbeiter** tätig wird, schließen die Parteien vor Beginn der Verarbeitung eine **Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV)** gemäß Art. 28 DSGVO.


§ 8 Haftung

1. LandyMedia haftet **unbeschränkt** für Schäden aus **Vorsatz** und **grober Fahrlässigkeit**, sowie bei Verletzung von **Leben, Körper oder Gesundheit**, nach dem **Produkthaftungsgesetz** und bei übernommenen **Garantien**.

2. Bei **einfach fahrlässiger** Verletzung **wesentlicher Vertragspflichten** (Kardinalpflichten) ist die Haftung von LandyMedia auf den **vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden** begrenzt. Für sonstige Fälle einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung ausgeschlossen.

3. Für **Datenverluste** haftet LandyMedia nur in dem Umfang, der auch bei ordnungsgemäßer, dem Risiko angemessener **Datensicherung** durch den Auftraggeber angefallen wäre.

4. Der Auftraggeber stellt LandyMedia von **Ansprüchen Dritter** frei, die aus Inhalten/Materialien resultieren, die der Auftraggeber bereitgestellt hat (z. B. Marken-, Urheber-, Persönlichkeitsrechtsverletzungen).


§ 9 Gewährleistung, Mängelrüge, Fristen

1. Für Werkleistungen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte mit der Maßgabe, dass **Mängelansprüche** gegenüber Unternehmern in Bezug auf digitale/gestalterische Leistungen **12 Monate ab Abnahme** verjähren, ausgenommen Fälle von Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Arglist sowie bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder einer Garantie.

2. Auf den Auftraggeber als Kaufmann findet § 377 HGB Anwendung (Pflicht zur **Untersuchung und Rüge**); erkennbare Mängel sind **unverzüglich**, versteckte Mängel nach Entdeckung **unverzüglich** schriftlich anzuzeigen.


§ 10 Drittleistungen, Subunternehmer, Verfügbarkeit

1. Sofern vertraglich vereinbart, kann LandyMedia **Subunternehmer** einsetzen. LandyMedia bleibt gegenüber dem Auftraggeber **allein verantwortlich**.

2. Für **Drittleistungen** (z. B. Hosting, E-Mail-Versanddienste, Zahlungsanbieter, App-Stores) gelten die jeweiligen **Nutzungs- und Verfügbarkeitsbedingungen** der Drittanbieter. LandyMedia haftet nicht für **Störungen, Ausfälle oder Leistungsänderungen** solcher Drittanbieter.


§ 11 Laufzeit, Kündigung

1. Zeitbefristete Verträge enden mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit. Sofern vertraglich eine **automatische Verlängerung** vorgesehen ist, verlängert sich der Vertrag um die jeweils vereinbarte Dauer, wenn er nicht unter Einhaltung der vereinbarten Frist in **Textform** gekündigt wird.

2. Das Recht zur **außerordentlichen Kündigung** aus wichtigem Grund bleibt unberührt.


§ 12 Vertragsstrafe bei Rechtsverletzungen des Auftraggebers

1. Verstößt der Auftraggeber **schuldhaft** gegen vereinbarte **Nutzungsbeschränkungen**, **Urhebervermerke** oder **Lizenzauflagen** (einschl. Dritt-Lizenzen), ist LandyMedia berechtigt, eine **angemessene Vertragsstrafe** nach billigem Ermessen festzusetzen; die **Angemessenheit** ist im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfen (**Hamburger Brauch**).

2. Die Geltendmachung eines **weitergehenden Schadensersatzes** bleibt unberührt; eine verwirkte Vertragsstrafe wird hierauf **angerechnet**.


§ 13 Form, Abtretung, Aufrechnung

1. Rechtserhebliche Erklärungen und Änderungen des Vertrages bedürfen mindestens der **Textform** (§ 126b BGB), soweit nicht gesetzlich eine strengere Form vorgeschrieben ist.

2. Der Auftraggeber darf Ansprüche aus dem Vertrag nur mit **Zustimmung** von LandyMedia abtreten.

3. Eine Aufrechnung gegen Forderungen von LandyMedia ist nur mit **unbestrittenen** oder **rechtskräftig festgestellten** Gegenansprüchen zulässig.


§ 14 Schlussbestimmungen

1. Es gilt das **Recht der Bundesrepublik Deutschland** unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

2. **Gerichtsstand** für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist – soweit zulässig – der **Sitz von LandyMedia**.

3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise **unwirksam** sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung; § 306 Abs. 2 BGB bleibt unberührt.


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


§ 1 Geltungsbereich, Begriffe

1. Diese AGB gelten für alle Angebote, Verträge und Leistungen von **LandyMedia**, Inhaber: Fedai Polat (nachfolgend „LandyMedia“), gegenüber Auftraggebern.

2. Die Leistungen von LandyMedia richten sich ausschließlich an **Unternehmer** i. S. d. § 14 BGB. Gegenüber Verbrauchern finden diese AGB keine Anwendung.

3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Auftraggebers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als LandyMedia ihrer Geltung **ausdrücklich in Textform** zugestimmt hat.

4. Diese AGB gelten auch für künftige gleichartige Geschäfte mit demselben Auftraggeber.


§ 2 Vertragsschluss, Angebote, Mitwirkungspflichten

1. Angebote von LandyMedia sind, sofern nicht anders angegeben, **14 Tage** ab Ausstellungsdatum gültig.

2. Ein Vertrag kommt durch **Annahme** des Angebots (z. B. in Textform, durch Gegenzeichnung, Freigabe per E-Mail) oder durch **Beginn der Leistungserbringung** zustande.

3. Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Inhalte (Texte, Bilder, Logos, Videos, Schriften), Zugänge (z. B. Hosting, CMS, Dritt-Tools) sowie Freigaben **vollständig, richtig und rechtzeitig** bereitzustellen.

4. Verzögert sich die Leistungserbringung aufgrund fehlender, unvollständiger oder verspäteter Mitwirkung, verlängern sich Fristen angemessen; **Mehraufwände** gehen zu Lasten des Auftraggebers.


§ 3 Leistungsumfang, Änderungen, Abnahme

1. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem Angebot/Leistungsbeschrieb. Änderungen und Zusatzleistungen (Change Requests) bedürfen einer **gesonderten Beauftragung** und **Vergütung**.

2. Soweit Werkleistungen geschuldet sind, zeigt LandyMedia die Fertigstellung zur **Abnahme** an. Die Abnahme hat innerhalb von **7 Kalendertagen** nach Anzeige zu erfolgen; wird sie innerhalb dieser Frist ohne Angabe wesentlicher Mängel nicht verweigert, gilt die Leistung als **abgenommen**.

3. Sofern nicht anders vereinbart, umfasst der Preis bis zu **zwei** angemessene **Korrekturschleifen** pro Hauptliefergegenstand. Weitergehende Änderungen sind **mehrvergütungspflichtig**.


§ 4 Vergütung, Fälligkeit, Zahlungsverzug

1. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.

2. Sofern nicht anders vereinbart, sind **50 % Anzahlung** bei Auftragserteilung und **50 % bei Abnahme/Livegang** fällig. Rechnungen sind **innerhalb von 14 Tagen** ohne Abzug zahlbar.

3. Bei Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen von **9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz** (§ 288 Abs. 2 BGB). LandyMedia kann darüber hinaus **Mahnkosten** und weiteren Verzugsschaden geltend machen.

4. Zurückbehaltungsrechte und Aufrechnung stehen dem Auftraggeber nur zu, soweit seine Gegenansprüche **unbestritten** oder **rechtskräftig festgestellt** sind.


§ 5 Rechte an Arbeitsergebnissen, Nutzungsrechte

1. Bis zur **vollständigen Zahlung** verbleiben sämtliche **Rechte und Eigentum** an Arbeitsergebnissen, Entwürfen, Quell- und Arbeitsdateien bei LandyMedia.

2. Nach vollständiger Zahlung erhält der Auftraggeber – sofern im Angebot nicht anders geregelt – ein **einfaches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares** Nutzungsrecht an den konkreten Arbeitsergebnissen für die im Vertrag vereinbarten **Zwecke, Medien und Territorien**. Weitergehende oder exklusive Rechte bedürfen einer **gesonderten Vereinbarung**.

3. Eine **Weitergabe** von Arbeitsergebnissen oder Nutzungsrechten an Dritte, Bearbeitungen außerhalb des vereinbarten Zwecks sowie die **Nutzung von Entwürfen**/Zwischenergebnissen bedürfen der **vorherigen Zustimmung** von LandyMedia.

4. **Drittinhalte** (z. B. Stock-Fotos, Schriften, Plugins, Lizenzen von Drittanbietern) verbleiben im Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber und werden dem Auftraggeber – soweit zulässig – mit den **entsprechenden Dritt-Lizenzbedingungen** zur Nutzung überlassen. Einschränkungen dieser Lizenzen (z. B. Sitzplatz-, Domain- oder Projektbindung) sind vom Auftraggeber einzuhalten.


§ 6 Urhebervermerk, Referenznennung

1. LandyMedia bleibt **Urheber** im Sinne des Urheberrechtsgesetzes. LandyMedia ist berechtigt, auf oder in unmittelbarer Nähe digitaler Produkte (z. B. im Footer) eine **Urheber- bzw. Agenturbezeichnung** in branchenüblicher Form anzubringen, sofern dem nicht berechtigte Interessen des Auftraggebers entgegenstehen.

2. LandyMedia ist berechtigt, den Auftraggeber und das Projekt zu **Referenzzwecken** (Portfolio, Website, Social Media, Pitch-Unterlagen) mit Logo, Namen, Screenshots und Links zu benennen. Der Auftraggeber kann dem aus wichtigem Grund mit Wirkung für die Zukunft **widersprechen**.


§ 7 Vertraulichkeit, Datenschutz

1. LandyMedia und der Auftraggeber verpflichten sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten **vertraulichen Informationen** geheim zu halten und nur zur Durchführung des Vertrages zu verwenden.

2. Personenbezogene Daten werden gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften verarbeitet. Ergänzend gilt die auf der Website einsehbare **Datenschutzerklärung**. Soweit LandyMedia als **Auftragsverarbeiter** tätig wird, schließen die Parteien vor Beginn der Verarbeitung eine **Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV)** gemäß Art. 28 DSGVO.


§ 8 Haftung

1. LandyMedia haftet **unbeschränkt** für Schäden aus **Vorsatz** und **grober Fahrlässigkeit**, sowie bei Verletzung von **Leben, Körper oder Gesundheit**, nach dem **Produkthaftungsgesetz** und bei übernommenen **Garantien**.

2. Bei **einfach fahrlässiger** Verletzung **wesentlicher Vertragspflichten** (Kardinalpflichten) ist die Haftung von LandyMedia auf den **vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden** begrenzt. Für sonstige Fälle einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung ausgeschlossen.

3. Für **Datenverluste** haftet LandyMedia nur in dem Umfang, der auch bei ordnungsgemäßer, dem Risiko angemessener **Datensicherung** durch den Auftraggeber angefallen wäre.

4. Der Auftraggeber stellt LandyMedia von **Ansprüchen Dritter** frei, die aus Inhalten/Materialien resultieren, die der Auftraggeber bereitgestellt hat (z. B. Marken-, Urheber-, Persönlichkeitsrechtsverletzungen).


§ 9 Gewährleistung, Mängelrüge, Fristen

1. Für Werkleistungen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte mit der Maßgabe, dass **Mängelansprüche** gegenüber Unternehmern in Bezug auf digitale/gestalterische Leistungen **12 Monate ab Abnahme** verjähren, ausgenommen Fälle von Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Arglist sowie bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder einer Garantie.

2. Auf den Auftraggeber als Kaufmann findet § 377 HGB Anwendung (Pflicht zur **Untersuchung und Rüge**); erkennbare Mängel sind **unverzüglich**, versteckte Mängel nach Entdeckung **unverzüglich** schriftlich anzuzeigen.


§ 10 Drittleistungen, Subunternehmer, Verfügbarkeit

1. Sofern vertraglich vereinbart, kann LandyMedia **Subunternehmer** einsetzen. LandyMedia bleibt gegenüber dem Auftraggeber **allein verantwortlich**.

2. Für **Drittleistungen** (z. B. Hosting, E-Mail-Versanddienste, Zahlungsanbieter, App-Stores) gelten die jeweiligen **Nutzungs- und Verfügbarkeitsbedingungen** der Drittanbieter. LandyMedia haftet nicht für **Störungen, Ausfälle oder Leistungsänderungen** solcher Drittanbieter.


§ 11 Laufzeit, Kündigung

1. Zeitbefristete Verträge enden mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit. Sofern vertraglich eine **automatische Verlängerung** vorgesehen ist, verlängert sich der Vertrag um die jeweils vereinbarte Dauer, wenn er nicht unter Einhaltung der vereinbarten Frist in **Textform** gekündigt wird.

2. Das Recht zur **außerordentlichen Kündigung** aus wichtigem Grund bleibt unberührt.


§ 12 Vertragsstrafe bei Rechtsverletzungen des Auftraggebers

1. Verstößt der Auftraggeber **schuldhaft** gegen vereinbarte **Nutzungsbeschränkungen**, **Urhebervermerke** oder **Lizenzauflagen** (einschl. Dritt-Lizenzen), ist LandyMedia berechtigt, eine **angemessene Vertragsstrafe** nach billigem Ermessen festzusetzen; die **Angemessenheit** ist im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfen (**Hamburger Brauch**).

2. Die Geltendmachung eines **weitergehenden Schadensersatzes** bleibt unberührt; eine verwirkte Vertragsstrafe wird hierauf **angerechnet**.


§ 13 Form, Abtretung, Aufrechnung

1. Rechtserhebliche Erklärungen und Änderungen des Vertrages bedürfen mindestens der **Textform** (§ 126b BGB), soweit nicht gesetzlich eine strengere Form vorgeschrieben ist.

2. Der Auftraggeber darf Ansprüche aus dem Vertrag nur mit **Zustimmung** von LandyMedia abtreten.

3. Eine Aufrechnung gegen Forderungen von LandyMedia ist nur mit **unbestrittenen** oder **rechtskräftig festgestellten** Gegenansprüchen zulässig.


§ 14 Schlussbestimmungen

1. Es gilt das **Recht der Bundesrepublik Deutschland** unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

2. **Gerichtsstand** für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist – soweit zulässig – der **Sitz von LandyMedia**.

3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise **unwirksam** sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung; § 306 Abs. 2 BGB bleibt unberührt.